Das Gundlach Wohnungsunternehmen plant ein Haus „Miteinander“ im ehemaligen Bürogebäude der evangelischen Jugend, am Steinbruch 10-12.
Der umfassend nachhaltig geplante Umbau hat Platz für insgesamt 25 preiswerte Wohnungen. 21 davon sind Sozialwohnungen und für Menschen mit besonderen Zugangsschwierigkeiten zum Wohnungsmarkt angedacht. Kooperationspartner für diesen Teil des Wohnprojekts ist die Soziale Wohnraumhilfe (SWH) der Diakonie Hannover.
Bereits seit 1992 arbeitet Gundlach in vielfältigen Wohn-Kooperationen mit der Sozialen Wohnraumhilfe gGmbH (SWH) des Diakonischen Werks des Stadtkirchenverbandes. Das Projekt "Miteinander" setzt diese engagierte Partnerschaft fort. Mit Fertigstellung des Umbaus wird die SWH für 20 Jahre als Generalmieter die 21 Wohnungen verwalten.
Die 4 größeren Wohnungen sind WGs mit jeweils 3-4 Zimmern. Studenten und Auszubildende können hier Zimmer mit jeweils eigenem Bad und einer Gemeinschaftsküche mieten.
Das rückseitige Jugendzentrum ist seit 31.12.2017 geschlossen. Für eine weitere Nutzung der Räumlichkeiten mit angeschlossener Festhalle wird nach Möglichkeiten gesucht. Während der Bürotrakt zu Wohnungen umgebaut wird, ist die Nutzung des leer stehenden Gebäudeteils jedoch nicht möglich.
Das Besondere an dem Projekt
- Nachhaltigkeit als ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Dimension über den gesamten Lebenszyklus (von der Rohstoffgewinnung über die Errichtung bis zum Rückbau) bei der Entwicklung des Gebäude- und Nutzungskonzepts
- Energieeffizient mit geringem Primärenergiebedarf.
- Nord-Süd-Ausrichtung mit bereits vorhandener Photovoltaik-Anlage
- Baustoffe aus Recycling-Material sparen Ressourcen
- Baustoffe aus klimaschonender Produktion (z.B. Verzicht auf Styropor).
Wir legen großen Wert auf einen angemessenen und respektvollen Umgang miteinander. Deshalb prüfen wir Ihre Anmerkungen, bevor wir sie veröffentlichen – denn es gibt in Foren immer mal unangemessene Entgleisungen.
Auch Kommentare, die so oder ganz ähnlich schon existieren, erlauben wir uns, nicht doppelt zu veröffentlichen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Für unsere Antwort benötigen wir etwas Zeit. Bitte gedulden Sie sich ein wenig, so bald wie möglich wird Ihr Kommentar dann hier angezeigt.
Pinnwand
Ihre Anregungen sind
uns wichtig!
Teilen Sie uns doch bitte
An die Pinnwand postenIhre Gedanken und Ideen mit
Liebe Firma Gundlach, auf einer Präsentation des Bauvorhabens 2017 wurden der Nachbarschaft zugesagt, dass der öffentliche Weg zwischen Schnellstrasse und Wohneinheit erhalten bleibt und durch eine befahrbare Rinne aufgewertet wird. Zahlreiche Menschen in Linden warten darauf endlich den Weg zwischen Kindergarten, Schule, Arbeit, Einkauf und Berg über einen solch einfachen Zugang mit ihrem Rad, Laufrad, Kinderwagen oder Lastenrad zumindest schiebend bewältigen zu können. Da sich der Bau anscheinend hinzieht und die gesamte Nachbarschaft vom Lärm profitiert, wäre ein zügiges Umsetzen dieser Maßnahme ein erfreulich positives Signal ihrerseits. Könnten Sie hierzu bitte eine Rückmeldung geben? Mit besten Grüßen, Fam. Habicht
Guten Tag,
wird es irgendwann nach Fertigstellung des Projekts mal einen Tag der offenen Tür o.ä. geben?
Viel Erfolg bei den weiteren Baumaßnahmen!
Beste Grüße aus der Nachbarschaft
Ulf L.
Vielen Dank für ihre schnelle Reaktion auf meine Bitte den Müll vom Grundstück zu entfernen....Sieht ja richtig gut aus... Mit freundlichen Grüssen C. Taplick
Guten Morgen.. Schön das es mit dem Projekt endlich weiter geht.. Wohne in der Gegend und sammle seit wochen den Müll vom nahe gelegenen Fussweg.. Ihr Gelände ist völlig zugemüllt.. Flaschen, Plastikmüll ohne Ende.. Essensreste.. Dort werden regelmässig Partys abgehalten... Ratten laben sich am alten Essen.. Also es wäre wunderbar wenn sie den ganzen Müll, vollen Mülleimer etc. beseitigen würden.. vielen Dank.... Mit freundlichen Grüssen C. Taplick
Vielen Dank für Ihre Meinung!