Ricklinger Stadtweg Studentisches Wohnen am Ricklinger Stadtweg
Auf dem 16.000 m² großen Gelände des ehemaligen Kaisercenters am Ricklinger Stadtweg in Linden-Limmer plant Gundlach studentisches Wohnen sowie den Bau von Büroflächen. Auf rund 3.000 m² sollen Wohnungen für ca. 151 Studierende entstehen. Darüber hinaus sind rund 1.500 m² Büronutzfläche in Planung. Die Kaifi-Sportslodge ist von den aktuellen Bauplänen nicht betroffen.
Auf dem Hintergrund dringend benötigten Wohnraums für die ca. 40.000 Studierenden in der Landeshauptstadt spricht die unmittelbare Nähe gegenüber dem Hauptgebäude der Fachhochschule Hannover mit ihren 10.000 Studierenden für den Standort.
Der aktuelle Planungsentwurf umfasst 139 Wohneinheiten und Gemeinschaftsflächen in einem siebengeschossigen Winkel-Gebäude. 136 Einzimmer-Apartments werden durch drei Mehrzimmer-Apartments für Wohngemeinschaften mit jeweils 5 Studierenden ergänzt. Mit der baulichen Gestaltung und der L-förmigen Anordnung der beiden Gebäudeflügel soll ein eigenständiges Quartier mit Campuscharakter geschaffen werden.
Der Gebäudekörper ist barrierefrei konzipiert und soll energetisch dem KfW-Energieeffizienzhaus 55 bezogen auf den EnEV 2016 Neubaustandard entsprechen, seine Schalldämmung mit 3-fach-Verglasung und schallgedämmter Lüftungsanlage den Lärmimmissionen der umliegenden Straßen und Bahntrasse Rechnung tragen.
Aufgrund der planungsrechtlichen Situation ist die weitere Bearbeitung des Projektes zurückgestellt.
Das Besondere an dem Projekt
- Schafft neuen Standort für dringend benötigten Wohnraum für Studierende der Landeshauptstadt
- Unmittelbare Nähe zur Fachhochschule Hannover mit ihren 10.000 Studierenden
- Eigenständiges Quartier mit Campuscharakter
* Hier stellen wir Ihnen Projekte in ihrem Planungstand vor. Bitte beachten Sie, dass sich durchaus noch Änderungen ergeben können – nicht zuletzt auch durch Ihr Feedback und Ihre Beteiligung.
Wir legen großen Wert auf einen angemessenen und respektvollen Umgang miteinander. Deshalb prüfen wir Ihre Anmerkungen, bevor wir sie veröffentlichen – denn es gibt in Foren immer mal unangemessene Entgleisungen.
Auch Kommentare, die so oder ganz ähnlich schon existieren, erlauben wir uns, nicht doppelt zu veröffentlichen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Für unsere Antwort benötigen wir etwas Zeit. Bitte gedulden Sie sich ein wenig, so bald wie möglich wird Ihr Kommentar dann hier angezeigt.
Pinnwand
Ihre Anregungen sind
uns wichtig!
Teilen Sie uns doch bitte
An die Pinnwand postenIhre Gedanken und Ideen mit
Der Bebauungsplan für Ihr Wohnprojekt „Studentisches Wohnen am Ricklinger Stadtweg“ wurde am 10. Mai 2017 vom Bezirksrat Linden-Limmer abgelehnt. Das Grundstück sei für den Bau von Wohnungen ungeeignet, weil es zu stark vom Lärm durch den Bahn- und Autoverkehr belastet sei und die Planung keinen ausreichenden Schallschutz vorsehe. Was nun? Werden Sie an ihrem Projekt festhalten?
Vielen Dank für Ihre Meinung!